Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der KI &Compliance Akademie (nachfolgend "Anbieter") und dem Kunden über die Erbringung von Lehr- und Coaching-Dienstleistungen sowie den Verkauf von individualisierten Schulungsmaterialien, Selbtschulungsmaterialien und individualisierten Online-Kursen.
2. Vertragsgegenstand
Der Anbieter bietet individuelle Lehr- und Coaching-Dienstleistungen, individualisierte Schulungen (Online und in Präsenz) sowie individualisierte Schulungsmaterialien und Selbtschulungsmaterialien für Unternehmen an. Die Preise und Bedingungen der individuellen Lehr- und Coaching-Dienstleistungen werden individuell vereinbart.
3. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt durch die Bestellung und Bezahlung des Kunden über den Zahlungsdienstleister Stripe oder durch Annahme eines individuellen Angebots zustande. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Bestellungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich netto, da der Anbieter nach der Kleinunternehmerregelung gemäß §19 UStG keine Umsatzsteuer erhebt. Die Zahlung erfolgt ausschließlich über den Zahlungsdienstleister Stripe und ist sofort fällig. Die Lieferung von Schulungsmaterialien, Selbstschulungsmaterialien oder die Freischaltung der Online-Kurse erfolgt innerhalb von 72 Stunden nach Zahlungseingang. Es besteht kein Anspruch auf eine alternative Zahlungsmethode oder spätere Zahlung.
Für individuelle Lehr- und Coaching-Dienstleistungen gilt:
5. Lieferung und Bereitstellung
Die Lieferung der Schulungsmaterialien oder Selbstschulungsmaterialien erfolgt digital. Nach Zahlungseingang erhält der Kunde einen Link zum Download der erworbenen Materialien, der für 2 Monate gültig ist. Innerhalb dieses Zeitraums muss der Download erfolgen, da danach kein erneuter Anspruch auf Bereitstellung besteht.
Online-Kurse werden über eine gesicherte Plattform bereitgestellt. Ein Anspruch auf physische Bereitstellung der Inhalte besteht nicht.
6. Individualisierte Schulungsmaterialien, Selbstschulungsmaterialien und Online-Kurse
Da die Schulungsmaterialien und Selbstschulungsmaterialien individuell für den Kunden gebrandet und angepasst werden, besteht kein Rückgaberecht. Gleiches gilt für Online-Kurse, da diese nach Freischaltung vollständig nutzbar sind. Mit der Bestellung erklärt sich der Kunde ausdrücklich damit einverstanden, dass er auf sein Widerrufsrecht verzichtet.
7. Haftungsausschluss
Die Nutzung der Schulungsmaterialien, Selbstschulungsmaterialien und Online-Kurse erfolgt auf eigenes Risiko. Alle Inhalte wurden mit größter Sorgfalt erstellt, jedoch wird keine Gewähr für ihre Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität übernommen. Die Schulungen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen keine rechtliche Beratung dar. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die durch die Nutzung der Inhalte entstehen. Es gilt der ausführliche Haftungsausschluss, der unter www.IhrUnternehmen.de/haftungsausschluss abrufbar ist.
8. Geistiges Eigentum
Alle bereitgestellten Schulungsmaterialien, Selbstschulungsmaterialien und Online-Kurse sind urheberrechtlich geschützt. Der Käufer erhält eine unbefristete, nicht übertragbare Lizenz zur Nutzung der Schulungsdokumente und Selbstschulungsdokumente ausschließlich für das Unternehmen, für das die Materialien erworben wurden. Eine Weitergabe, Verbreitung oder sonstige Bereitstellung der Materialien an Dritte oder außenstehende Personen – sei es entgeltlich oder unentgeltlich – ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung des Anbieters untersagt. Jegliche Vervielfältigung, Veränderung oder öffentliche Zugänglichmachung der Inhalte über den vorgesehenen internen Schulungszweck hinaus ist ebenfalls nicht gestattet.
Verstöße gegen diese Bestimmungen führen zu einer Schadensersatzpflicht gegenüber der KI & Compliance Akademie. Der Anbieter behält sich zudem das Recht vor, weitere rechtliche Schritte einzuleiten.
9. Datenschutz
Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden nur zum Zwecke der Vertragserfüllung und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung enthalten.
10. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Pforzheim, Deutschland.