Analyse- und Marketing-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung speichern und lesen wir Informationen auf Ihrem Gerät, um die darin enthaltenen personenbezogenen Daten zu verarbeiten.
Dies dient insbesondere folgenden Zwecken:
Ihre Daten können auch vorübergehend in Länder außerhalb der erweiterten EU* wie die USA oder Indien übermittelt werden, basierend auf Ihrer Einwilligung. Diese Übertragung wird in der Regel durch EU-Standardvertragsklauseln sowie ggf. zusätzliche vertragliche, organisatorische oder technische Maßnahmen abgesichert.
Notwendige Cookies (Immer aktiv)
Wir speichern und lesen notwendige Cookies auf Ihrem Gerät, um die enthaltenen personenbezogenen Daten zu verarbeiten. Dies geschieht insbesondere, um:
Verantwortlich für den Datenschutz:
Sylvia Massberg, Poststr.9, 75305 Neuenbürg
Cookies und Ihre Einstellungen
Nachfolgend erklären wir die Zwecke, für die wir Cookies und ähnliche Technologien auf unseren Webseiten verwenden, und geben Ihnen die Möglichkeit, Ihre Einstellungen entsprechend anzupassen oder Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Was sind Cookies?
Cookies und Webspeichertechnologien wie Local Storage und Session Storage erleichtern Ihre Interaktion auf unseren Webseiten. Beim Besuch unserer Webseiten werden Cookies als kleine Textdateien von Ihrem Browser auf Ihr Gerät heruntergeladen. Drittanbieter-Technologien wie Skripte, Pixel und Tags, die wir zu Werbezwecken integrieren, können ebenfalls Cookies setzen.
Zwecke von Cookies Erkennung und Personalisierung
Cookies ermöglichen es uns, Ihr Nutzungsverhalten zu analysieren und zu speichern, um Ihnen eine bessere und personalisierte Erfahrung zu bieten, indem:
Kontinuierliche Verbesserungen
Durch Cookies können wir das Verhalten unserer Besucher analysieren und unsere Webseiten entsprechend optimieren:
Werbung und Re-Targeting
Unsere Webseiten verwenden Cookies zu Re-Targeting-Zwecken, um:
Cookie-Kategorien
Datenverarbeitungsprozesse und damit verbundene Cookies können auf unseren Webseiten für verschiedene Zwecke genutzt werden. Diese sind in unterschiedliche Kategorien eingeteilt, für die Sie Ihre Einwilligung anpassen oder widerrufen können.
Was sollten Sie über Cookies wissen?
Cookies verbessern die Online-Erfahrung. Sie speichern Internet-Einstellungen und werden fast auf jeder Webseite verwendet. Beim ersten Besuch einer Webseite werden Cookies von Ihrem Browser heruntergeladen und ermöglichen eine personalisierte Darstellung der Inhalte.
Erstanbieter-Cookies
Diese Cookies setzen wir oder unsere autorisierten Dienstleister ein, um die Nutzung unserer Webseiten zu erleichtern.
Drittanbieter-Cookies
Unsere Webseiten enthalten Inhalte von Drittanbietern, die eigene Cookies setzen können. Sie sammeln Informationen während Ihres Besuchs, z. B. welche unserer Seiten Sie aufgerufen haben. Weitere Informationen zu diesen Anbietern und deren Datenschutzrichtlinien finden Sie in den „Einstellungen und Details“ unserer Cookie-Verwaltung. Falls Sie Drittanbieter-Cookies ablehnen, stehen Ihnen einige Funktionen unserer Webseiten möglicherweise nicht zur Verfügung.
Ablehnung von Cookies
Falls Sie Cookies ablehnen, die eine Einwilligung erfordern, werden diese nicht gesetzt. Bereits gesetzte Cookies werden, soweit technisch möglich, gelöscht. Bitte beachten Sie, dass dies nicht für Drittanbieter-Cookies gilt. Diese müssen Sie in den Browser-Einstellungen selbst entfernen. Die Ablehnung von Cookies bedeutet nicht, dass Sie weniger Werbung sehen, sondern dass Ihnen keine personalisierte Werbung angezeigt wird.
Konfiguration Ihres Browsers
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, Cookies nur in bestimmten Fällen zulassen, Cookies generell ablehnen oder beim Schließen des Browsers automatisch löschen lassen. Beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität unserer Webseiten eingeschränkt sein kann.
Anleitungen zur Verwaltung von Cookies für verschiedene Browser:
Verwaltung von Cookies
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unsere Website anpassen. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen nur mit bestimmten Cookie-Einstellungen verfügbar sind.
Wo werden die durch Cookies erfassten Informationen verarbeitet?
Die Cookie-Daten werden vorrangig innerhalb der erweiterten Europäischen Union (EU) verarbeitet. In manchen Fällen können sie durch unsere Dienstleister oder Drittanbieter-Cookies außerhalb der erweiterten EU verarbeitet werden, wo das Datenschutzniveau nicht dem EU-Standard entspricht. In diesen Fällen sorgen wir durch EU-Standardvertragsklauseln und zusätzliche Maßnahmen für angemessenen Schutz.
Erweiterte EU:
Länder der Europäischen Union (EU)sowie Schweiz (CH), Island (IS), Liechtenstein (LI), Norwegen (NO), Vereinigtes Königreich (UK).